Neuigkeiten


11. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg

Der 11. Ökokonto-Tag fand am 26.10.2023 in der Filderhalle in Leinfelden statt. » mehr

Pflanzung einer klimaresilienten Streuobstwiese
07.11.2023

Im Rahmen des Projektes "Klimaresiliente Bewirtschaftungssysteme und alternative Baumarten im Streuobstbau" setzt die Flächenagentur am 02.12.2023 eine 7.000 m² große Pilotfläche in Spiegelberg um. Neben traditionellen Streuobstsorten werden auch alternative Baumarten gepflanzt.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier!

Nachhaltigkeitspreis der Universität Tübingen
06.11.2023

Die Universität Tübingen verleiht Niklas Best für seine Masterarbeit den Nachhaltigkeitspreis. Diese entstand bei der Flächenagentur zum Thema „Erfassung und Bewertung der Ökosystemleistungen Biodiversität und Kohlenstoffbindung im urbanen Raum“. Die Preisverleihung findet am 23.11.2023 statt.

Klimaschutzstiftung BW beschließt die Umsetzung von Klimaschutz-Pilotprojekten
24.10.2023

Seit Anfang 2023 hat die Flächenagentur BW Grundlagen für die Umsetzung regionaler Klimaschutzprojekte erarbeitet. Auf der Stiftungsratssitzung der Klimaschutzstiftung BW am 23.10.2023 wurde nun die Umsetzung mehrerer Pilotprojekte für das Jahr 2024 beschlossen.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Wechsel in der Geschäftsführung
02.10.2023

Stabübergabe von Dr. Stefan Rösler an Dr. Raffael Greiffenberg

Zum 1. Oktober 2023 gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung der Flächenagentur Baden-Württemberg. Dr. Stefan Rösler scheidet aus der Geschäftsführung aus. Neuer Geschäftsführer im Team der Geschäftsleitung ist Dr. Raffael Greiffenberg, bisher Leiter der Regionalgeschäftsstelle Offenburg. Manuel Sedlak bleibt weiterhin als Geschäftsführer tätig. » mehr

Praktikant (m/w/d) oder Werkstudent (m/w/d) der Geo-, Forst-, oder Umweltwissenschaften

Ab sofort bieten wir Studierenden die Möglichkeit, uns bei Projekten im Bereich naturbasierter Klimaschutz und alternative Bewirtschaftungsformen von Streuobstbeständen zu unterstützen.

Weitere Infos hier.

Werkstudenten / Praktikanten (m / w / d) Landschafts- und Umweltplanung / Ökologie

Ab sofort bieten wir Studierenden die Möglichkeit, uns im Rahmen einer Werkstudententätigkeit oder eines Praktikums kennen zu lernen und in Projekten im Bereich Landschafts- und Umweltplanung sowie im Biodiversitätsmanagement mitzuarbeiten. Weitere Infos hier

Herzlich Willkommen

Wir sind ein qualifizierter Dienstleister für naturschutzfachliche Fragestellungen.

  • Wir erstellen die Planung und koordinieren die Umsetzung von Ökokonto-Maßnahmen
  • Wir erstellen die ökologischen Fachgutachten für die Zulassung Ihres Vorhabens
  • Wir vermitteln Ökopunkte und Waldausgleichsflächen
  • Wir beraten Sie bei Ihrer Biodiversitäts-Strategie und erarbeiten für Sie Nachhaltigkeitskonzepte
  • Wir sind für Sie da im Bereich Bildung und Training

 

Unser Profil, unsere Dienstleistungen.

Unseren Flyer senden wir Ihnen auf Anfrage sehr gerne in Papierform zu. Alternativ können Sie die Datei als Lesefassung oder Druckversion herunterladen.

Ich suche:

Im Naturraum:
X
X
Summe der Ökopunkte: 0
Summe der Waldausgleichsflächen: 0
Ich suche:
In: