Naturcoaching


Sie stehen vor wichtigen beruflichen oder privaten Weichenstellungen. Sie suchen professionelle und qualifizierte Unterstützung in einer konkreten Entscheidungs-, Problem- oder Veränderungssituation. Und Sie wissen intuitiv, dass ein steriles Bürozimmer nicht der richtige Ort für weitreichende Entscheidungen ist. Dann ist Natur-Coaching das richtige Format für Sie.

Naturcoaching findet im Rahmen eines Spaziergangs statt, beispielsweise in einem lichten Wald mit alten Bäumen, an einem Bach oder an einem Seeufer. Das „Geh-Spräch“ in der Natur unterstützt die für wichtige Entscheidungen. Indem Sie beim Gehen mit Blick nach vorne auf neue Ziele zusteuern und Probleme hinter sich lassen kommen Sie nicht nur körperlich in Bewegung. Das abwechslungsreiche Umfeld, wechselnde Perspektiven und überraschende Impulse wirken inspirierend.

Zudem fungiert die Natur als Co-Coach, indem sich entlang des Weges viele konkrete, auf Management, Prozesse und Persönlichkeitsentwicklung übertragbare Analogien und Fallbeispiele finden. So fungieren z.B. Fernsicht und alte Bäume, Ameisenstraßen und rivalisierende Vögel, Knospen und fallende Blätter als Transferbeispiele und „Übersetzungshilfen“. Die Beispiele aus den Ökosystemen der Natur liefern Impulse für den richtigen Umgang mit Krisen, für das richtige Steuern von Veränderungsprozessen sowie für unkonventionelle Problemlösungen.

Das Naturcoaching bietet Ihnen folgenden Nutzen:

  • Systematische Klärung Ihrer persönlichen Problemsituation (Situationsanalyse)
  • Reflektion der spezifischen Problemsituation in einem evolutionären und ökosystemaren Kontext unter Einbeziehung von Naturphänomenen
  • Lösungsorientiertes Vorgehen (Zielfindung, Ressourcenklärung, Lösungssuche, Entscheidungsfindung) unter Verwendung von outdoorspezifischen Methoden
  • Unterstützung Ihrer Persönlichkeitsentfaltung durch Ergänzung der Kopf-Arbeit mit Sinnes-Erfahrung und Bewegung in der Natur
  • Förderung einer ganzheitlichen, Ökosystem-bezogenen und auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Betrachtungsweise
  • Einbeziehen der unterstützenden Wirkung der Natur als Reallabor und Ideenbörse bei der Erarbeitung von Problemlösungen

Alle Details zum Natur-Coaching (Ort, Ablauf, Zeitdauer, Infrastruktur, Schlecht-Wetter-Optionen) stimmen wir mit Ihnen ab. Gerne bieten wir Ihnen dazu ein kostenloses und unverbindliches telefonisches Kennenlerngespräch an, in dem wir auch die weiteren Formalitäten besprechen können.

Ihr Ansprechpartner und Natur-Coach ist Dr. Stefan Rösler. Basis seiner beruflichen Coaching-Tätigkeit ist die Weiterbildung „Business-Coach für Wirtschaft und Verwaltung“ der Führungsakademie Baden Württemberg (Weiterbildung im systemisch-lösungsorientierten Coaching mit DBVC-Anerkennung). Dazu kommt seine langjährige Berufserfahrung als vielseitiger und vielfach ausgezeichneter Naturexperte, in der Personalverantwortung und Persönlichkeitsförderung immer eine große Rolle gespielt haben.

Haben Sie Interesse, die Natur als Impulsgeber und Kraftquelle zu nutzen? Dann melden Sie sich bitte bei uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!