Veranstaltungen


Online-Seminar "Kommunales Ökokonto" am 16.07.2025
07.05.2025

Das Ökokonto hält als Instrument zur Umsetzung der Kompensationsanforderungen vermehrt Einzug in die kommunalen Planungspraxis. Das Seminar bietet eine grundlegende Einführung in das Thema Ökokonto in der Bauleitplanung, beleuchtet Unterschiede zwischen naturschutzrechtlichem und baurechtlichem Ökokonto und gibt praktische Hinweise für die Einrichtung und Führung eines kommunalen Ökokontos. Zusätzlich greift das Seminar die Themen Sicherung und Refinanzierung von
Ausgleichsmaßnahmen auf. Das Angebot richtet sich an Personen mit keiner oder geringer Erfahrung und zielt darauf ab, einen Überblick und einen Einstieg in das Thema zu bieten. » mehr

Save the Date: 13. Ökokonto-Tag am 05.11.2025
08.05.2025

Am 05.11.2025 findet unser 13. Ökokonto-Tag statt!

Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen. Wir freuen uns über Ihr Interesse! » mehr

Hinweise zur Technik und zum Datenschutz
18.02.2025

Sie haben Fragen zur Technik oder zum Datenschutz bei unseren Veranstaltungen? Hier finden Sie die Antworten! » mehr

Kommende Veranstaltungen

Zurückligende Veranstaltungen

11. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg

Der 11. Ökokonto-Tag fand am 26.10.2023 in der Filderhalle in Leinfelden statt. 

  » mehr

Naturschutzrecht in der Vorhabenzulassung

Unser Online-Seminar am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 gab einen Überblick über die Anforderungen des Naturschutzrechtes im Rahmen der Vorhabenzulassung.

Weitere Infos gibt es hier!

Online-Seminar Biodiversität im urbanen Raum

Unser Online-Seminar am Dienstag, den 26. September 2023 gab einen Überblick über Biodiversität im urbanen Raum. 

Weitere Infos zum Programm finden Sie hier!

Deutsche Waldtage 2023

Waldspaziergang am 17.09.2023 unter dem Motto "Wald verstehen, erleben und begreifen".

Ökosystem-Impulse und Aktiv-Übungen für mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit. » mehr

Abschlusskonferenz des Forschungsprojektes RAMONA am 31.03.2023

Begrenzter Raum - unbegrenzte Möglickeiten? Ausgleichsstrategien für eine nachhaltige Nutzung aus dem Projekt RAMONA. 

Am Freitag, den 31. März 2023 lud das Forschungsprojekt RAMONA zur Abschlusskonferenz ins Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Von 9:15 bis 16:30 Uhr präsentierte das Verbundprojekt seine Ergebnisse.  » mehr

Online-Seminar "Alternative wirtschaftliche Nutzungsformen von Agrarflächen"

Am 05.12.2022 fand unser Online-Seminar "Alternative wirtschaftliche Nutzungsformen von Agrarflächen" statt!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Online-Seminar "Biodiversität im urbanen Raum"
19.10.2022

Am 29. September 2022 fand zum 2. Mal das Online-Seminar „Biodiversität im urbanen Raum“ der Flächenagentur-Baden Württemberg statt.

  » mehr

Deutsche Waldtage 2022
10.10.2022

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg und Deutsche Waldtage 2022 - dazu präsentierte sich am 18.09.2022 auch die Flächenagentur Baden-Württemberg. » mehr

10. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg
05.08.2022

Das 10-jährige Jubiläum des Ökokonto-Tages Baden-Württemberg fand erstmals seit 2019 wieder mit Präsenzteilnehmer*innen statt. » mehr

Der 9. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg
25.11.2021

Der 9. Ökokonto-Tag Baden-Württemberg fand am 9. November 2021 erneut als Webkonferenz statt. » mehr

Online-Seminar "Biodiversität in der Kommune"
28.07.2021

Am 28. Juli 2021 trafen sich online über 100 Teilnehmer*innen zum Seminar „Biodiversität in der Kommune“ der Flächenagentur-Baden Württemberg. » mehr

Online-Seminar "Ökokonto - Ökokonto im Wald, Ökokonto und Waldrefugien"
21.04.2021

185 Teilnehmer*innen nahmen am 21.04.2021 an unserem Seminar "Ökokonto - Ökokonto im Wald, Ökokonto und Waldrefugien" teil. » mehr

Online-Seminar "Ökokonto – Produktionsintegrierte Kompensation"
23.02.2021

139 Teilnehmer! Großes Interesse und lebhafte Fragerunden rund um das Thema PIK. » mehr

Premiere: Der Ökokonto-Tag als Webkonferenz
03.11.2020

Der 8. Ökokonto-Tag fand Corona-bedingt erstmalig als Webkonferenz statt. Rund 200 Teilnehmer*innen haben sich am 3. November 2020 in die von der Flächenagentur Baden-Württemberg ausgerichtete Veranstaltung eingewählt.
» mehr

Seminar "Ökokonto - von der Maßnahmenidee über die Umsetzung bis zur Zuordnung"
18.02.2020

Das Seminar vermittelt Strategien zur Entwicklung und Durchführung erfolgreicher Kompensationsmaßnahmen, die sich an den Bedürfnissen und Gegebenheiten vor Ort orientieren. » mehr

Fachseminar „Vorhabenzulassung und Naturschutzrecht“
25.07.2019

Volles Haus am 16. Juli bei der Flächenagentur » mehr

Mehr im Archiv >